Forderung nach klarer Entscheidung beim Umgang mit dem Wolf von Julian Brüning
CDU fordert klare Entscheidungen beim Umgang mit dem Wolf
„Seit mehr als zehn Jahren erleben wir Gesprächsrunden, Arbeitskreise und Diskussionsveranstaltungen zum Wolf – ohne greifbares Ergebnis. Das Vertrauen der Menschen im ländlichen Raum ist erschöpft“, erklärte der CDU-Landtagsabgeordnete Julian Brüning am Rande der Beratungen im Landwirtschaftsausschuss.
Brüning fordert, die jahrelange Hängepartie endlich zu beenden: „Es braucht jetzt eine klare Entscheidung. Die Wahrheit mag nicht jedem gefallen, aber es gibt zu viele Wölfe in Brandenburg. Wir als CDU fordern eine Abschussquote von 15 Prozent.“
Mit Blick auf das Verhalten der übrigen Fraktionen, die gemeinsam verhindert hatten, dass der Landwirtschaftsausschuss heute zu einer Position zum Umgang mit dem Wolf findet, kritisiert Brüning: „SPD, BSW und AfD drücken sich gemeinsam vor der Verantwortung für den ländlichen Raum. Das Argument, auf das Wolfsplenum zu warten, trägt nicht – dort werden lediglich die lange bekannten Positionen zum x-ten Mal wiederholt, ohne dass etwas Neues dabei herauskommt.“
Brüning betont abschließend: „Europa und auch die Bundesregierung stellen gerade die notwendigen Weichen. Jetzt müssen wir als Gesetzgeber handeln und den Menschen im ländlichen Raum zeigen, dass wir ihre Sorgen ernst nehmen.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.