09.09.2025, 15:21 Uhr

Brandenburgs Bildungspolitik auf Abstellgleis: Platz 15 im Bundesvergleich

 

Der heute veröffentlichte Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) gibt erneut ein ernüchterndes Bild für Brandenburg ab. Wie schon im Vorjahr landet das Land lediglich auf Rang 15 im bundesweiten Vergleich - die niedrigste Akademikerersatzquote aller Bundesländer, ein dramatischer Mangel an IT-Nachwuchs, verspätete Einschulung jedes fünften Kindes und die schlechtesten Betreuungsrelationen in Kitas bundesweit.

„Die Ergebnisse sind ein Alarmsignal. Brandenburg droht im Wettbewerb um Fachkräfte abgehängt zu werden. Dass wir bei Digitalisierung, MINT-Ausbildung und Forschung regelmäßig die letzten Plätze belegen, ist ein bildungspolitisches Armutszeugnis“, erklärt Kristy Augustin, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg.

 

„Zusätzlich verschärft sich die Lage zum kommenden Schuljahr, das bereits jetzt unter schlechten Vorzeichen steht: weniger Lehrkräfte, mehr Schülerinnen und Schüler sowie die Streichung von Bildungsangeboten. Das kann nicht gut gehen.“